Licht und Wärme lenken, ohne Strom zu verbrauchen
Öffnen Sie gegenüberliegende Fenster am Abend: Kühle Nachtluft spült Wärme aus dem Haus und lädt die thermische Masse. Morgens schließen, Verschattung aktivieren – so bleibt es tagsüber länger angenehm.
Licht und Wärme lenken, ohne Strom zu verbrauchen
Warme Luft steigt auf. Oberlichtspalten oder hoch liegende Dachfenster, die kurz geöffnet werden, ziehen warme Luft ab und fördern Frischluft. Einfache Aufstellwinkel schaffen Strömung, ganz ohne Ventilator.