Fallstudie: Vorarlberger Holz‑Passivhaus im Alpenklima
Brettsperrholz aus der Region, Zellulosedämmung und diffusionsoffene Schichten minimierten graue Energie. Kurze Transportwege und lokale Handwerksbetriebe stärkten die Wirtschaft vor Ort und reduzierten Emissionen in der Bauphase spürbar.
Fallstudie: Vorarlberger Holz‑Passivhaus im Alpenklima
Ein kompaktes Volumen, optimierte Fensteranteile und helle Fassaden kompensieren geringere Wintereinstrahlung. Schneesichere Verschattungssysteme und robuste Details sorgten für Dauerhaftigkeit ohne Kompromisse bei Luftdichtheit und Wärmebrückenfreiheit.