Messen, steuern, verbessern: Daten für bessere Querlüftung
CO₂-Sensoren zeigen, wann Luft verbraucht ist, Feuchtewerte warnen vor Schimmelrisiken. Kombiniert mit Temperaturverläufen erkennt man perfekte Lüftungsfenster. Kommentieren Sie, welche Grenzwerte bei Ihnen Alarme auslösen sollen.
Messen, steuern, verbessern: Daten für bessere Querlüftung
Fensterantriebe mit Timer oder Sensorsteuerung öffnen nur dann, wenn Außenbedingungen passen. So bleibt Querlüftung verlässlich, ohne ständiges Eingreifen. Abonnieren Sie unsere Kurzguide-Mail zu sicheren Automationslösungen im Wohnbereich.