Messung, Monitoring und Lernschleifen
Temperatur, Feuchte, CO₂ und Lichtstärke zeigen, wie Räume funktionieren. Ein Familienhaus entdeckte so nächtliche Wärmeverluste an einer Türfuge und sparte nach der Abdichtung sofort spürbar Heizenergie.
Messung, Monitoring und Lernschleifen
PHPP, dynamische Modelle und Tageslichtsimulationen liefern Hypothesen, die Monitoring bestätigt oder widerlegt. Aus dieser Schleife lernen Teams, Einstellungen anzupassen und Komfort sowie Effizienz Schritt für Schritt zu verbessern.
Messung, Monitoring und Lernschleifen
Ein Januartag mit klarer Sonne zeigte: Wohnküche gewann mittags genug Wärme, um den Abendbedarf zu decken. Teile deine Messergebnisse, damit wir gemeinsam aus echten Erfahrungen lernen und bessere Entscheidungen treffen.